Der 1964 auf den Markt gebrachte Ford Mustang war ein Trendsetter. Das relativ kompakte Auto richtete sich aufgrund seiner Erschwinglichkeit und seines sportlichen Charakters an junge Leute. Das Produkt war so erfolgreich, dass es die erfolgreichste Fahrzeugeinführung seit dem Modell A von 1927 war und in weniger als zwei Jahren eine Million Autos verkaufte. Es wurde sogar eine eigene Klasse geschaffen, das „Pony“-Auto.
Natürlich ist mehr immer besser und Mitte 1964 beauftragte Lee Iaccoca Carroll Shelby mit der Entwicklung einer Rennversion des Mustang. Shelby hatte nur wenige Monate Zeit, um ein besser zu handhabendes und schlagkräftigeres Kraftpaket zu bauen, das als B-Serien-SCCA-Rennwagen antreten sollte. Für noch mehr Dramatik erforderte die Qualifikation für die SCCA-Klasse die Produktion von nicht weniger als 100 straßenzugelassenen Exemplaren.
Ken Miles wurde von Chuck Cantwell entwickelt und leitete die mechanische Entwicklung. Designer Peter Brock war für die Grafik verantwortlich. Sie wurden pünktlich zur Saison 1965 fertiggestellt. Mit einem 289-Kubikzoll-V8-Motor und einer Leistung von 306 PS schnitt der Rennwagen wie ein Champion ab und gewann 1965 und 1966 die nationalen B-Produktionsmeisterschaften. Tatsächlich schlugen sie Shelbys eigene Cobras! Und die Straßenbahn? Sie haben in diesen zwei Jahren über 2.300 gemacht.
Jetzt erweckt AFX den Shelby Mustang mit seiner weißen Karosserie mit originalen Guardsman Blue-Metallic-Rennstreifen und Chromrädern zum Leben.
Ersatzschleifer führen wir unter der Art. Nr. 30230
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Racemaster Inc.
1005 Standard Street, Unit B
Nevada
Reno, Vereinigte Staaten, 89506