AFX würdigt die Tradition amerikanischer Muscle-Cars mit seinem Firebird Formula 400 im Maßstab 1:18 von 1970 in markantem Atollblau.
Der Firebird von 1967 wurde mit einer Kombination aus Camaro-Teilen und -Einflüssen konstruiert, um den Produktionstermin einzuhalten. Sobald die ersten Firebirds auf den Markt kamen, begann die Entwicklung der zweiten Generation, um sicherzustellen, dass sie diesmal alle von Pontiac stammten. Obwohl er die F-Body-Plattform mit dem Camaro teilte, wurde das Fahrwerk neu kalibriert und das Lenkgetriebe versetzt, um das Handling zu verbessern. Die Türen wurden verlängert, wodurch die 3/4-Fenster des Vorgängermodells entfielen und die italienische Ästhetik des Wagens unterstrichen wurde.
Im Gegensatz zur Shaker-Lufthutze, die die Motorhaube des Trans Am zierte, verfügt der Formula 400 über funktionale Doppel-Ram-Air-Lufthutzen für einen verbesserten Luftstrom. Der Motor – ein leistungsstarker Ram-Air-III-V8 mit 400 Kubikzoll – bot Trans-Am-Power in einer leichteren Karosserie, die nur einem Zweck diente: ultimative Leistung. AFX würdigt diese Automobillegende mit einem Modell, das historische Genauigkeit mit moderner Slotcar-Technologie verbindet. Wie sein Vorbild in Originalgröße hat AFX den Firebird Formula 400 von 1970 auf Geschwindigkeit und Stabilität ausgelegt. Das AFX Mega G+ Chassis sorgt für einwandfreies Handling selbst auf anspruchsvollsten Strecken. Die kräftige Metallic-Lackierung und die extrem realistischen Details machen ihn zu einem Must-have für Sammler und Rennfahrer gleichermaßen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Racemaster Inc.
1005 Standard Street, Unit B
Nevada
Reno, Vereinigte Staaten, 89506